BMKz
now browsing by category
Auftaktveranstaltung: Mensch zuerst Kärnten und PA-inklusiv, 1.6.2022

Im Februar 2020 startete das Beratungs-, Mobilitäts- und Kompetenzzentrum zwei neue Projekte mit Menschen mit Lernschwierigkeiten.
,,Mensch zuerst Kärnten“ und ,,Persönliche Assistenz inklusiv“ werden vom Land Kärnten finanziert und beginnen nun nach einer 2-jährigen Schulungsphase mit ihrer Arbeit.
Am 1. Juni 2022 stellen sich die beiden Projekte im Rahmen einer Auftaktveranstaltung vor.
Wir sind anders und doch gleich. Verschieden sein ist okay großartig
Hotel Seepark in Klagenfurt | 09:00 Uhr
Fachtagung: Selbstbestimmtes Leben auch mit hohem Assistenz- und/oder Pflegebedarf?

Freitag, 5. Juli 2019 | 09:00 – 13:15 Uhr | Casineum Velden
Die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung veranstaltet gemeinsam mit dem BMKz diese Fachtagung, die zeigen soll, dass eine selbstbestimmte Lebensweise mit Persönlicher Assistenz durchaus auch für Menschen mit hohem Assistenz- und/oder Pflegebedarf möglich ist.
Die Referentinnen und Referenten Christine Stöger (Vorsitzende des Bundes-Monitoring-Ausschusses), Franz-Joseph Huainigg (Autor und ehemaliger Abgeordneter zum Nationalrat), Nicolette Blok (Mutter eines erwachsenen Sohnes mit Trisomie 21) sowie Christian Gepart (Rechtsanwalt) werden zu folgenden Themen Stellung beziehen:
- Selbstbestimmtes Leben durch Persönliche Assistenz für alle Menschen mit Behinderungen – Art. 19 UN-BRK
- Auf der Seite des Lebens. Einblicke in ein Leben mit Elektrorollstuhl, Beatmungsgerät und Persönlicher Assistenz
- Gemeinsam mit dem Unterstützerkreis gelingt Inklusion!
- Die Durchführung pflegerischer und medizinischer Maßnahmen durch Laien – Notwendigkeiten der Praxis versus berufsgesetzlicher Grenzen
Moderiert wird die Veranstaltung durch Erwin Riess (Schriftsteller und Aktivist der Selbstbestimmt Leben Bewegung), für die musikalische Umrahmung sorgt das Ensemble „FlöTussis“ der Musikschule Wolfsberg
Anmeldungen bitte bis spätestens 27.6.2019 per Email (behindertenanwaltschaft@ktn.gv.at), telefonisch 050 536 57157 oder per Fax 050 536 57150.
Handout mit Detailinformationen zu den Vorträgen
Workshop: Selbstverteidigung mit & ohne Behinderung

Das BMKz veranstaltet vom 25.-26. Juli in der Turnhalle des Universitätssportinstituts der AAU Klagenfurt ein Kampfkunst – Selbstverteidigungswochenende für Menschen mit und ohne Behinderung.